ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse - ADFC Stadt Hannover

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Stadt Hannover

ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse

ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse

Der ADFC teilt die in der Antwort auf die Anfrage auch von der Verwaltung bestätigte Einschätzung, dass die Benutzungspflicht für die Radwege in der Königsworther Straße aufgehoben werden muss. Diese sind unzumutbar schmal und - auch wegen höherer Geschwindigkeiten durch das Gefälle in Richtung Ihme - kommt es zu Konflikten im Seitenraum. Dass die derzeitige Situation ungefährlich wäre, kann man nicht glaubhaft vertreten. Das Radverkehrsaufkommen ist außerdem so stark, dass Handlungsbedarf besteht.

Allerdings ist es aus unserer Sicht mit einer Aufhebung der Benutzungspflicht nicht getan, der Radverkehr muss auch sicher geführt werden, dafür sehen wir zwei Möglichkeiten:

  1. Bauliche Umgestaltung; insbesondere durch Umnutzung von straßenbegleitenden Parkflächen kann eine nachhaltig bessere Lösung mit Hochbordradwegen geschaffen werden; bei Erhaltung der Baumstandorte nicht ohne Herausforderung. Allerdings ist sowas erfahrungsgemäß nicht in akzeptablen Zeiträumen umsetzbar, so dass zwischenzeitlich eine andere Lösung für den unhaltbaren Zustand gefunden werden muss.
  2. Verlagerung des Radverkehrs auf die Fahrbahn mit Herausnahme des Durchgangsverkehrs durch modale Filterung.

Die vom Stadtbezirksrat vorgeschlagene Schutzstreifenlösung halten wir nicht für sicher umsetzbar. Daneben haben wir noch eine Fahrbahnnutzung im Mischverkehr betrachtet, die allerdings ebenso wenig praktikabel ist.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Die vollständige Stellungnahme finden Sie aufgrund des Umfangs und beigefügten Bildern auf dieser Seite (oben rechts) als PDF zum Herunterladen.

Die zugehörige Drucksache Nr. 15-0859/2024 S1 finden Sie hier.

Verwandte Themen

Verkehrsberuhigung Loccumer Straße

Am 5.10.2021 war ADFC Vorstandsmitglied Jan Krüger bei einem Ortstermin in der Loccumer Straße mit dem Bezirksrat…

ADFC Stellungnahme: Umsteigeanlage Bahnhof Nordstadt

Der ADFC begrüßt die vorgelegte Planung. Um die Zukunftssicherheit der Planung zu gewährleisten, sollten weitere Punkte…

Gedanken zur Westschnellweg-Sanierung: Ein Statement vom ADFC

Bei der Bezirksratsitzung von Linden Limmer am 15.11.23. ist der ADFC mit einem Beitrag vertreten. Es geht um den Ausbau…

Finden Sie Ihr Fahrrad.

Fahrradparken

Alle Menschen in Hannover können sich für mehr Radabstellmöglichkeiten einsetzen. Es können sowohl Fahrradbügel als auch…

Autofreie City

Eine zukunftsfähige Innenstadt: Mehr Raum für Menschen

Querung des Julius-Trip-Ring über die Mainzer Straße

Die Querung über die Mainzer Straße ist verbesserungsbedürftig. Der ADFC Stadt Hannover hat sich mit einem Anschreiben…

Aktionsplan - Hannover, so geht #Fahrradstadt!

Der ADFC Stadt Hannover hat einen Aktionsplan für Rat und Verwaltung für die Wahlperiode 2021-2026 erstellt.

ADFC als Träger öffentlicher Belange (TÖB)

Der ADFC Stadt Hannover gibt als Träger öffentlicher Belange Stellungnahmen zur Bauleitplanung in der Landeshauptstadt…

ADFC-Stellungnahme: Planungen für die Geibelstraße

Für die Sitzung des Stadtbezirksrat Südstadt-Bult am 16.03.2022 liegt jetzt die Drucksache für den Ausbau der…

https://hannover-stadt.adfc.de/artikel/adfc-stellungnahme-verlagerung-des-radverkehrs-auf-die-koenigsworther-strasse

Bleiben Sie in Kontakt