ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse - ADFC Stadt Hannover

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Stadt Hannover

ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse

ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse

Der ADFC teilt die in der Antwort auf die Anfrage auch von der Verwaltung bestätigte Einschätzung, dass die Benutzungspflicht für die Radwege in der Königsworther Straße aufgehoben werden muss. Diese sind unzumutbar schmal und - auch wegen höherer Geschwindigkeiten durch das Gefälle in Richtung Ihme - kommt es zu Konflikten im Seitenraum. Dass die derzeitige Situation ungefährlich wäre, kann man nicht glaubhaft vertreten. Das Radverkehrsaufkommen ist außerdem so stark, dass Handlungsbedarf besteht.

Allerdings ist es aus unserer Sicht mit einer Aufhebung der Benutzungspflicht nicht getan, der Radverkehr muss auch sicher geführt werden, dafür sehen wir zwei Möglichkeiten:

  1. Bauliche Umgestaltung; insbesondere durch Umnutzung von straßenbegleitenden Parkflächen kann eine nachhaltig bessere Lösung mit Hochbordradwegen geschaffen werden; bei Erhaltung der Baumstandorte nicht ohne Herausforderung. Allerdings ist sowas erfahrungsgemäß nicht in akzeptablen Zeiträumen umsetzbar, so dass zwischenzeitlich eine andere Lösung für den unhaltbaren Zustand gefunden werden muss.
  2. Verlagerung des Radverkehrs auf die Fahrbahn mit Herausnahme des Durchgangsverkehrs durch modale Filterung.

Die vom Stadtbezirksrat vorgeschlagene Schutzstreifenlösung halten wir nicht für sicher umsetzbar. Daneben haben wir noch eine Fahrbahnnutzung im Mischverkehr betrachtet, die allerdings ebenso wenig praktikabel ist.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Die vollständige Stellungnahme finden Sie aufgrund des Umfangs und beigefügten Bildern auf dieser Seite (oben rechts) als PDF zum Herunterladen.

Die zugehörige Drucksache Nr. 15-0859/2024 S1 finden Sie hier.

Verwandte Themen

Erste Stellungnahme des ADFC zum Antragsentwurfspaket der SPD Südstadt-Bult

Am 12. Juli 2024 hat die SPD-Bezirksratsfraktion Südstadt-Bult ein Paket mit 12 Antragsentwürfen zur Verkehrspolitik im…

ADFC Stellungnahme: Umsteigeanlage Bahnhof Nordstadt

Der ADFC begrüßt die vorgelegte Planung. Um die Zukunftssicherheit der Planung zu gewährleisten, sollten weitere Punkte…

Autofreie City

Eine zukunftsfähige Innenstadt: Mehr Raum für Menschen

ADFC Stellungnahme zu den Fahrradstraßenanträgen im Bezirksrat Südstadt-Bult

Wir sehen in den Anträgen den Versuch, die katastrophalen Entscheidungen zur Abschaffung der meisten Fahrradstraßen in…

ADFC Forderungen zum Weidetor-Neubau

Der Ausbauplan ist überdimensioniert und bedeutet eine Festlegung für die nächsten 50-70 Jahre im Widerspruch zu…

Gedanken zur Westschnellweg-Sanierung: Ein Statement vom ADFC

Bei der Bezirksratsitzung von Linden Limmer am 15.11.23. ist der ADFC mit einem Beitrag vertreten. Es geht um den Ausbau…

Aktionsplan - Hannover, so geht #Fahrradstadt!

Der ADFC Stadt Hannover hat einen Aktionsplan für Rat und Verwaltung für die Wahlperiode 2021-2026 erstellt.

Aufruf zur Demo am 7.12.: Vereint gegen Kürzungen

Der ADFC Stadt Hannover ruft auf zur Demo gegen die Kürzungen und Streichungen für den Haushalt 2025/ 2026 der Stadt…

ADFC Stellungnahme: Mobilitätskonzept für die hannoversche Innenstadt

ADFC Stadt Hannover begrüßt das Innenstadt-Verkehrskonzept für Hannover

https://hannover-stadt.adfc.de/artikel/adfc-stellungnahme-verlagerung-des-radverkehrs-auf-die-koenigsworther-strasse

Bleiben Sie in Kontakt