
ADFC begrüßt neue Planung für den Neubau der Dornröschenbrücke
Dirk Hillbrecht vom ADFC Stadt Hannover sagt: „Wir begrüßen es, dass die Stadtverwaltung die Bedenken ernst genommen hat, die von uns und vielen anderen geäußert wurden."
"Mit diesem Vorschlag hat sie eine Lösung gefunden, die die Einschränkungen für den Fuß- und Radverkehr deutlich geringer hält als es anfänglich geplant war. Auch 4 Wochen Sperrung sind hart, aber für ein großes Neubauprojekt aus unserer Sicht vertretbar.“
Kritisch sieht Hillbrecht die bisher bekannte Planung zur provisorischen Zuwegung zur neuen Brücke am Behelfsplatz: „Während der Bauzeit muss der Radverkehr über eine provisorische Zuwegung über die neue Brücke am Behelfsplatz fließen. In den bislang bekannten Planunterlagen ist diese Zuwegung aus unserer Sicht zu schmal und damit ein Nadelöhr – hier sollte noch nachgebessert und die maximal mögliche Breite ausgeschöpft werden!“
Hillbrecht fordert, die verschiedenen Nutzungsansprüche der Brücke noch besser in Einklang zu bringen: „“Wir finden es gut, dass hier der Tatsache Rechnung getragen wird, dass viele Menschen die Brücke auch gern als Aufenthaltsort nutzen. Allerdings sollten die Aufenthaltsbereiche so gestaltet werden, dass Rad und Fußverkehr trotzdem sehr gut durchfließen können.“
Abseits der Brücke verweist Hillbrecht auf weitere Wegebeziehungen in Linden: „Die Radverkehrsverbindungen auf den Wegen entlang der Leine müssen während der gesamten Bauzeit erhalten bleiben. Hierzu finden wir in den bisherigen Planungen noch gar nichts.“
Mit Blick auf die Ziele der Stadt, den Radverkehrsanteil zu steigern und bis 2035 klimaneutral zu werden, sagt Hillbrecht: „Die Erweiterung der Justus-Garten-Brücke sollte jetzt gleich auf der Agenda bleiben. Die Politik kann gute Akzente setzen, wenn sie hier Planungen frühzeitig aufnehmen lässt und entsprechende Gelder bereitstellt. Wenn zunehmend mehr Menschen aufs Rad umsteigen, werden wir noch viel mehr Platz für den Radverkehr brauchen.“
Für Rückfragen:
Dirk Hillbrecht
ADFC Stadt Hannover
0177 42 35 913
Swantje Michaelsen
ADFC Stadt Hannover
Geschäftsstelle
01577 44 61 359