Fahrradklima-Test: Stadt Hannover zurück auf Platz 2 - ADFC Stadt Hannover

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Stadt Hannover

Fahrradklima-Test: Stadt Hannover zurück auf Platz 2

Im Fahrradklima-Test befragt der ADFC bundesweit Radfahrende darüber, wie zufrieden sie mit der Situation vor Ort sind. Die Ergebnisse für Hannover zeigen einen positiven Trend, aber auch Schwachpunkte.

Hannover hat eine gegenüber dem bundesweiten Fahrradklima-Test 2022 etwas bessere Note erhalten und ist damit wieder auf den zweiten Platz in der Kategorie "Städte mit über 500.000 Einwohner*innen" vorgerückt.

„Die Benotung mit 3,52 zeigt auf, dass sich Hannover auf dem richtigen Weg für den Radverkehr befindet, dass es jedoch noch erhebliche Mängel gibt, die einem guten Fahrradklima im Wege stehen.“ so Eberhard Röhrig- van der Meer.

Gut bewertet wird in Hannover das Radverkehrsnetz, die Infrastruktur. Dies ist unter anderem auf den begonnenen Ausbau des Velorouten-Netzes zurückzuführen.
Die bereits aus früheren Fahrradklima-Tests bekannten Problemfelder sind bestehen geblieben. Dazu zählen insbesondere die Falschparkerkontrolle und die Führung an Baustellen. Auch die Ampelschaltungen sind noch nicht überall radverkehrsgerecht.

Der ADFC Stadt Hannover fordert die Landeshauptstadt auf, in diesen Bereichen noch intensiver als bisher das Sicherheitsbedürfnis des Radverkehrs zu berücksichtigen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. “Der ADFC ist bereit, die in den beiden Vorjahren begonnenen gemeinsamen Kampagnen mit Bürgerbeteiligung fortzusetzen.“, so Eberhard Röhrig- van der Meer. „Die Steigerung des Radverkehrsanteils in Hannover auf 25 oder mehr Prozent, wie vom Rat und Oberbürgermeister Belit Onay gefordert und erwartet, wird nur erreicht werden, wenn sich die Sicherheit des Radverkehrs steigert und das Fahrradklima insgesamt weiter verbessert.“


https://hannover-stadt.adfc.de/neuigkeit/fahrradklima-test-stadt-hannover-zurueck-auf-platz-2

Bleiben Sie in Kontakt